- CH
- DE
Montag-Freitag 08-18h
Montag-Freitag 08-18h
Flachdachisoleur
Du bist Flachdachisoleur/in? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben zahlreiche offene Stellen auf dem Dach. Nur 1x bewerben und passende Stellenangebote in 1-2 Tagen erhalten!
DAS BRINGST DU MIT
Mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung EFZ, EBA oder Gesellenbrief

Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamspirit

Deutschkenntnisse

OffeneFlachdachisoleurStellenangebote
Zur Zeit : 10 LIVE
02 MINUTEN
JETZTBEWERBEN
Spare Zeit und sende uns deine Bewerbung! Wir übernehmen den Rest und verhelfen dir zum perfekten Job.
FÜR DICH
Wir Bieten Dir
Grosses Netzwerk von über 100 Personaldienstleistern in der Schweiz und Deutschland
Nur Maler Stellen von geprüften und seriösen Personaldienstleistern
Rasch zur passenden Stelle dank technologiebasiertem Matching
Vertrauliche Behandlung deiner persönlichen Daten
Flachdachisoleur Jobs Allgemeine Informationen
Um einen Flachdachisoleur Job / Abdichter Job zu erhalten, benötigst du mehrjährige Berufserfahrung auf dem Flachdach oder einen Berufsschulabschluss als Abdichter EFZ, Abdichtung Praktiker EBA, Dachdecker EFZ oder Dachdecker Praktiker EBA. Die neuen Berufsbezeichnungen dafür lauten Polybauer EFZ / Polybaupraktiker EBA mit Fachrichtung Abdichten und Dachdecken. Zu deinem Erfahrungsschatz sollte der Umgang mit Bitumen, Gussasphalt und Kunststoffen wie Sarnafil gehören.
Der Suva Kurs “Ausbildung für das Arbeiten mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz” (PSA gegen Absturz, PSAgA) ist nicht nur ein grosser Vorteil, sondern auch für gewisse Jobs auf dem Flachdach Pflicht.
Informationen zu möglichen Weiterbildungen findest du auf der Webseite des Vereins Polybau.
Bewirb dich jetzt und wir prüfen, welche unserer Flachdach Stellen am besten zu dir passt! Von Basel über Zug, bis nach Graubünden – wir haben offene Stellen in der deutschsprachigen Schweiz sowie in Süddeutschland.
FAQ
Häufige Fragen zur Bewerbung
Sende uns deinen vollständigen Lebenslauf, vorhandene Arbeitszeugnisse und dein Abschlussdiplom. Dadurch erhalten Temporärbüros einen besseren Eindruck von dir und wir müssen dich nicht mit Nachfragen stören.
Wenn deine Unterlagen komplett sind, leiten wir diese in anonymisierter Form an ausgewählte Temporärbüros weiter. Wir leiten deine Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erst an ein Unternehmen weiter, wenn dieses auch effektiv ein passendes Jobangebot für dich hat.
Sollte sich herausstellen, dass die Stelle oder das Unternehmen nicht zu dir passt, suchen wir dir gerne umgehend eine neue Stelle. Melde dich einfach via Telefon, E-Mail oder Whatsapp bei uns und wir legen sofort los.
Gerne beraten wir dich in einem individuellen Gespräch über die Vor- & Nachteile von temporären Stellen. Auch über die Möglichkeit zur Suche einer passenden Festanstellung tauschen wir uns gerne mit dir aus.
Falls du weitere Fragen hast, besuche doch unsere FAQ Seite, schreibe uns eine E-Mail an support@kollabo.ch oder ruf uns einfach unter +41 44 202 26 26 an.
- CH
- DE
Montag-Freitag 08-18h
Montag-Freitag 08-18h